- Damenschreibtisch
- Da|men|schreib|tisch, der: kleinerer, zierlicher Schreibtisch.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schreibtisch — Damenschreibtisch, Diplomatenschreibtisch, Schreibschrank, Sekretär. * * * SchreibtischSekretär … Das Wörterbuch der Synonyme
Bonheur du jour — Mit Sèvres Porzellan verzierter Damenschreibtisch ohne Aufsatz, 1772 Ein Bonheur du jour ist ein kleiner, zierlicher Damen Schreibtisch, der in den 1760er Jahren von den Pariser Marchand Merciers eingeführt wurde und in Frankreich zu einem der… … Deutsch Wikipedia
Carlo Bugatti — Salonmobiliar von Carlo Bugatti um 1885, Kunstgewerbemuseum Berlin, aufgenommen 2009 Carlo Bugatti (* 16. Februar 1856 in Mailand; † 31. März 1940 in Molsheim, Elsass) war ein italienischer Designer, Dekorateur und Arc … Deutsch Wikipedia
Joseph Ulrich Danhauser — (* 14. März 1780 in Wien; † 9. Jänner 1829 ebenda) war während des Biedermeier Möbelfabrikant auf der Wieden bei Wien. Biografie Nach einer Ausbildung zum Bildhauer an der Akademie der Bildenden Künste gründete Joseph Ulrich Danhauser 1804 das… … Deutsch Wikipedia
Marchand-Mercier — Mit Sèvres Porzellan verzierter Damenschreibtisch von 1772 Marchand Mercier war die Bezeichnung für die Pariser Händler, die im 18. und 19. Jahrhundert Möbel und Ausstattungsstücke aller Art verkauften und als Raumausstatter mit Kunstschreinern… … Deutsch Wikipedia
Martin Carlin — Schmuckkästchen der Marie Antoinette von 1770. Martin Carlin (* 1730 in Freiburg im Breisgau im damaligen Vorderösterreich; † 1785) war ein französischer Ebenist deutscher Herkunft, der im Jahr 1766 als maître zugelassen … Deutsch Wikipedia
Régence — Versammlung Philipp von Orléans mit Kardinal Fleury Régence (franz. „Regentschaft“) bezeichnet sowohl eine kurze politische Periode in Frankreich, wie auch den Kunststil derselben Zeit. Erstere meint die Jahre zwischen 1715 und 1723, in der der … Deutsch Wikipedia